Denn so wird unser Pilgerwanderführer in einer Cochemer Kirche präsentiert:
Ein Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier.
Der Pilgerwanderführer für den Mosel-Camino
Pilgerweg:
- Etappe: Koblenz-Stolzenfels – Alken
- Etappe: Alken – Treis-Karden
- Etappe: Treis-Karden – Bullay
- Etappe: Bullay – Traben-Trarbach
- Etappe: Traben-Trarbach – Osann-Monzel
- Etappe: Osann-Monzel – Klüsserath
- Etappe: Klüsserath – Schweich
- Etappe: Schweich – Trier
· Taschenbuch: 220 Seiten
· Verlag: Books on Demand GmbH; Auflage: 1 (Oktober 2007)
· Sprache: Deutsch
· ISBN-10: 3833498889
· ISBN-13: 978-3833498 88
· Preis: 14,95 EUR
In 8 Tagesetappen führen Sie die Autoren auf dem Mosel-Camino von Koblenz-Stolzenfels bis zum Apostelgrab des heiligen Matthias in Trier. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass vor Ihnen schon etliche von Jakobs- und Matthiaspilgern diesen Weg gegangen sind. Er führt Sie entlang der Mosel und auf den benachbarten Eifel- und Hunsrückhöhen durch eines der schönsten Wandergebiete Deutschlands mit einer wechselvollen Vergangenheit. Der Pilgerwanderführer beschreibt die Streckenführung, gibt spirituelle Anregungen, Tipps für Besichtigungen, verweist auf Ansprechpartner in Kirchengemeinden und Touristen-Informatio-nen und listet erschwingliche Unterkunftsmöglichkeiten auf. Außerdem beinhaltet er eine Viel-zahl weiterer nützlicher Adressen.
Karl-Josef Schäfer, Jahrgang 1956, arbeitet als Kommunikations-Trainer und Executive-Coach und lebt seit Anfang 2006 in Weilburg/Lahn, nur wenige Schritte vom Lahn-Camino entfernt. Seit langer Zeit beschäftigt sich Schäfer mit der Geschichte der Jakobswege in Europa und machte sich schließlich im Dezember 2006 selber mit seiner Frau Gabi auf den Weg nach Santiago de Compostela. Da für manche Strecken bisher keine Begleiter vorliegen, entschloss sich Schäfer zunächst, den ersten Pilgerwanderführer für den Lahn-Camino zusammenzustellen. Dieser ist im Mai 2007 erschienen (Der Jakobsweg von Wetzlar nach Lahnstein, ISBN 978-3-8334-9475-8, Euro 9,95).
Wolfgang Welter ist ein ‚Kind‘ der Mosel: 1957 geboren in Cochem und dort aufgewachsen, Lehramtsstudium in Koblenz. Sein Referendariat hat er in Zeltingen absolviert. Heute ist er in Trier als Lehrer tätig. Seinen Wohnsitz hat er in Schweich. Zu seinen Hobbys gehört das Wandern. Seine Wandertipps, allesamt für den Bereich Mosel, sind auf vielen Internetseiten veröffentlicht. Für den Eifelverein kümmert er sich um die Pflege und Erhaltung der Markierungen des linksseitigen Moselhöhenweges im Bereich Schweich.
Schreibe einen Kommentar