- Von Spandau nach Wilsnack führt der historische Jakobsweg, den die Volkshochschule Spandau erkunden will. Den ganzen Artikel aus der B.Z. gibt es unter http://www.bz-berlin.de/bezirk/spandau/pilgerreise-nach-wilsnack-article380002.html
- Die Badische Zeitung meldet aus Titisee-Neustadt über die Spendenaktion im Maritim-Hotel. Dort wurde über Weihnachten für die Jugendhilfe der Waisenhausstiftung gesammelt. 428,80 Euro kamen zusammen und mit einem Teil davon werden acht Jugendliche unterstützt, die sich Ostern auf die letzten 200 km des Jakobsweges nach Santiago de Compostela machen werden. http://www.badische-zeitung.de/titisee-neustadt/hotelgaeste-spenden-fuer-jugendliche–11977571.html
- Ein umfangreiches Programmm erwartet Pferdefreunde im Pilgerseminar in Prichsenstadt. Die Fränkische St.-Jakobusgesellschaft Würzburg unterstützt das Seminar. Gefunden habe ich die Meldung unter: http://www.diakonetz.de/ticker/news_druck.php3?nummer=610
- Relevant oder irrelevant? Bei manchen Fundort fragt man sich tatsächlich, wo denn nun die Verbindung zum Jakobsweg stecken könnte. So auch bei der Meldung in der Mainpost, die vom tragischen Tod von Claudia Feldmeier berichtet. Diese ist vor einiger Zeit den Jakobsweg gegangen. http://www.mainpost.de/lokales/main-spessart/Mord-im-Urlaubsparadies-Ex-Homburgerin-tot;art776,4997342
- Im niederösterreichischen Niederholla-brunn wird es demnächst einen Jakobsweg geben. Immerhin meint der Gemeinderat, dass ein Jakobsweg eine “Werbeoberfläche” für die Gemeinde darstellen würde. Ist das der “wa(h)re Jakob?” Die Meldung finden Sie im unteren Teil des Artikels http://www.noen.at/redaktion/n-kor/article.asp?Text=291395&cat=341
- Völlig unbefangen geht relean22 bei Yahoo! Clever an das Thema Jakobsweg heran. Er fragt: “Wie lange dauert der Fussmarsch?” unter http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090225092032AAc4q9v
- Jetzt erscheint die Studienwanderreise der VHS Bonn auch auf den Seiten der Stadtverwaltung. Im Mai/Juni geht es durch das Zentralmassiv von Le Puy nach Cahors auf der Via Podiensis. http://www.bonn.de/rat_verwaltung_buergerdienste/presseportal/pressemitteilungen/06634/index.html?sbvoting=1&lang=de
- Mein Angebot, den Jakobsweg in das Programm der VHS Limburg-Weilburg einzubringen, stößt auf wenig Gegenliebe. Zumindest ignoriert der Leiter meine eMails beharrlich. Tja, da war doch etwas mit Propheten und dem eigenen Land, oder?
- Auch die Frauengemeinschaft Niederhelfenschwil-Zuckenriet war auf dem Jakobsweg. Eine kurze Erwähnung fand die Veranstaltung auf der Hauptversammlung am “Schmutzigen Donnerstag”, den Rheinländern besser bekannt als “Altweiberfastnacht”. http://www.infowilplus.ch/_iu_write/artikel/2009/KW_9/Niederhelfenschwil/Artikel_11448/
- “Buß- und Strafwallfahrten” werden wieder aktuell. Aber ob für das Ohrfeigen von Kleinkindern und exhibitionistische Verhaltensweisen mit entsprechenden Kommentaren der Jakobsweg die richtige Strafe ist? http://www.20min.ch/news/zuerich/story/-Bahnhofschreck–soll-blechen-19752043
- Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn der Jakobsweg NICHT in das närrische Treiben der letzten Wochen Eingang gefunden hätte. Gar nicht weit von hier, in Pohlheim bei Giessen kam Josef Nowak als “letzter Pilger Pohlheims” in die Bütt. http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Pohlheim/In-Pohlheim-schwaermt-man-vom-naerrischen-Radio-St-Martin-_arid,91465_regid,1_puid,1_pageid,43.html
- Sendetipp bei Arte: von pornographischen und Bildhauereien der Romanik handelt der Film “Der nackte Feind – Macht und Ohnmacht der Bilder”, den Arte am 27. Februar 2009 von 07:00 – 07:30 Uhr zeigt. Kurzbeschreibung unter http://www.cinefacts.de/tv/details.php?id=krkbe2000000000001052904
- “Am Donnerstag den 26. Februar findet um 19.30 Uhr die Dia-Show "Jakobsweg" im Königlichen Kurhaus Bad Elster statt.” Diesmal spare ich mir die Quelle, denn es gibt Medien, auf die ich nicht verlinken will. Interessierte werden mit den fetten Stichworten bei Google fündig.
Neueste Kommentare