Wir Deutschen scheinen uns gut auszukennen in »Bella Italia«. Wir gehen in den Dolomiten wandern, genießen die toskanische Landschaft, bevölkern die Strände von Rimini bis Sizilien, bestaunen die Uffizien in Florenz, die Fresken in Pompeji oder den schiefen Turm von Pisa und lustwandeln durch Venedig. Doch wer wirklich verstehen will, wie Italien zwischen Südtirol und Sizilien »tickt«, muss einen Blick abseits der Kirchen, Palazzi und Naturschönheiten wagen. In der Neuauflage des SympathieMagazins »Italien verstehen« versuchen italienische und deutsche Autorinnen und Autoren Einblicke in Bereiche von Gesellschaft und Alltag des Apenninen-Staates zu vermitteln – auch in seine Probleme.
Schlagwort: Sympathiemagazin
Neueste Beiträge
- 14. Mai – Tag des Wanderns Veranstaltungen in allen Bundesländern Mai 8, 2019
- ‚Wir sind Kirche‘ bezieht Stellung zur heute geleakten Missbrauchsstudie der Bischofskonferenz September 12, 2018
- Kult(o)ur in Weilburg – Rosenhang Museum September 12, 2018
- Gut Johr! oder Schanah towah! September 9, 2018
- Blick nach Gießen – Gustav Bock und seine Gießener Kunststiftungen September 8, 2018
Kategorien
- 24 Stunden in …
- Allgemein
- Beten mit den Füssen: Lahnwanderweg
- Bretagne
- Denkmäler
- Die schönsten Wanderungen in Mittelhessen
- Drommershausen
- Extratouren
- Gaudernbach
- Hasselbach
- Kirschhofen
- Kubach
- Lahn-Camino
- Museen
- Niederlande
- Odersbach
- Oldtimer-Wandern
- Pilgerführer – Lahn-Camino
- Pilgerführer Mosel
- Pilgerführer Willibrord-Weg
- Pilgerwanderführer Eifel-Camino
- Pilgerwanderführer Lahn-Camino Updates
- Pilgerwanderführer Mosel-Camino Updates
- Pilgerwanderführer Rhein-Camino
- Pilgerwanderführer Rhein-Camino II
- Pilgerwanderführer Via Jutlandica
- Pilgerwanderführer von Fulda nach Frankfurt
- Pilgerwege
- Polen
- Schinderhannespfad
- Schottland
- Seniorenblatt
- Uncategorized
- Waldhausen
- Wandern
- Weilburg
- Zugeschickt …
Neueste Kommentare