Das diesjährige Klosterfest in Tholey beginnt am Sonntag, den 14. Juli 2013 mit einem Feierlichen Hochamt um 10.00 Uhr und wird offiziell um 11.15 Uhr – diesmal auch mit der Einweihung der Pilgerschänke – eröffnet. Um 15.00 Uhr hält der Fördervereinsvorsitzende Johannes Naumann einen Vortrag über das Barocke Teehaus, wo die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2012 10.000 Euro für Putzarbeiten zur Verfügung gestellt hat. Kloster Tholey ist eines von 36 Denkmalen, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein im Saarland fördern konnte. Das unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Nadine Schön stehende Klosterfest endet mit einer feierlichen Vesper um 17.30 Uhr. Ganztägig finden thematische Führungen in Kirche und Garten, in Schänke und Imkerei statt.
Schlagwort: saarland
Neueste Beiträge
- 14. Mai – Tag des Wanderns Veranstaltungen in allen Bundesländern Mai 8, 2019
- ‚Wir sind Kirche‘ bezieht Stellung zur heute geleakten Missbrauchsstudie der Bischofskonferenz September 12, 2018
- Kult(o)ur in Weilburg – Rosenhang Museum September 12, 2018
- Gut Johr! oder Schanah towah! September 9, 2018
- Blick nach Gießen – Gustav Bock und seine Gießener Kunststiftungen September 8, 2018
Kategorien
- 24 Stunden in …
- Allgemein
- Beten mit den Füssen: Lahnwanderweg
- Bretagne
- Denkmäler
- Die schönsten Wanderungen in Mittelhessen
- Drommershausen
- Extratouren
- Gaudernbach
- Hasselbach
- Kirschhofen
- Kubach
- Lahn-Camino
- Museen
- Niederlande
- Odersbach
- Oldtimer-Wandern
- Pilgerführer – Lahn-Camino
- Pilgerführer Mosel
- Pilgerführer Willibrord-Weg
- Pilgerwanderführer Eifel-Camino
- Pilgerwanderführer Lahn-Camino Updates
- Pilgerwanderführer Mosel-Camino Updates
- Pilgerwanderführer Rhein-Camino
- Pilgerwanderführer Rhein-Camino II
- Pilgerwanderführer Via Jutlandica
- Pilgerwanderführer von Fulda nach Frankfurt
- Pilgerwege
- Polen
- Schinderhannespfad
- Schottland
- Seniorenblatt
- Uncategorized
- Waldhausen
- Wandern
- Weilburg
- Zugeschickt …
Neueste Kommentare